kosmetische Chirurgie

kosmetische Chirurgie
kosmetische Chirurgie,
 
Teilgebiet der plastischen Chirurgie; es befasst sich als ästhetische Chirurgie (Schönheitschirurgie) mit der Korrektur von Normabweichungen oder Alterungsprozessen, die vom Betroffenen als belastend empfunden werden und deshalb zu einer Beeinträchtigung des Selbstwertgefühls und neurotischer Persönlichkeitsstörungen führen können; die Grenzen zwischen funktionalen und ästhetischen Eingriffen sind fließend. Kosmetische Operationen können von jedem Chirurgen durchgeführt werden, da die Bezeichnungen nicht geschützt ist und die ärztliche Weiterbildungsordnung sie nicht definiert ausweist. Mit dem Facharzt für plastische Chirurgie wurde 1993 in Deutschland jedoch ein erster Schritt zu einer klaren Abgrenzung getan. Die Kosten für die Operationen werden von den gesetzlichen Krankenkassen nicht übernommen.
 
Zu den Haupteingriffen gehören die Beseitigung altersbedingter Falten der Gesichtshaut (Facelifting), Korrekturen der Augenlider (Blepharoplastik), Korrekturen der Nase (Rhinoplastik), der weiblichen Brustdrüsen (Mammaplastik), der Ohrmuscheln (Otoplastik) und von übermäßigem Fettansatz, besonders an Bauch und Oberschenkeln (Dermolipektomie oder Liposuktion), durch Absaugen und/oder operatives Abtragen des Fettgewebes. Die Liposuktion ist das schonendere und viel häufiger durchgeführte Verfahren.
 
Diese Eingriffe sind bei guter Ausbildung und Technik mit geringen Komplikationen behaftet. Deren Rate ist durch die Entwicklung der letzten 10-15 Jahre deutlich zurückgegangen und liegt für die gesamten Eingriffe unter der 1 %-Grenze. - Im weiteren Sinn zählen zur kosmetischen Chirurgie auch kleinere ambulante Eingriffe wie die Beseitigung lästigen Haarwuchses durch Elektrokoagulation, von Pigmentmalen und Warzen mit Skalpell oder Laser.
 
 
Plast. Chirurgie, hg. v. S. Krupp, Losebl. (1994 ff.).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • kosmetische Chirurgie — kosmetische Chirurgie …   Deutsch Wörterbuch

  • Kosmetische Chirurgie — Bei der Plastischen Chirurgie (griech. plastein bilden, formen, gestalten) handelt es sich um jede Form von Chirurgie, die aus funktionellen oder ästhetischen/kosmetischen Gründen Veränderungen an den Organen oder der Körperoberfläche vornimmt.… …   Deutsch Wikipedia

  • Chirurgie — Chi|rur|gie [çirʊr gi:], die; : [Lehre von der] Behandlung der Krankheiten durch Operation: sie ist Fachärztin für Chirurgie; er spezialisiert sich auf Chirurgie. Zus.: Gefäßchirurgie, Gehirnchirurgie, Herzchirurgie, Kieferchirurgie,… …   Universal-Lexikon

  • Kosmetische Operation — Bei der Plastischen Chirurgie (griech. plastein bilden, formen, gestalten) handelt es sich um jede Form von Chirurgie, die aus funktionellen oder ästhetischen/kosmetischen Gründen Veränderungen an den Organen oder der Körperoberfläche vornimmt.… …   Deutsch Wikipedia

  • plastische Chirurgie: Möglichkeiten, Techniken, Risiken —   Unter plastischer Chirurgie wird die Verbesserung oder Wiederherstellung der Form und Funktion körperlicher Merkmale verstanden, die von den Betroffenen (oder ihrer Umgebung) körperlich oder psychisch als belastend empfunden werden. Die… …   Universal-Lexikon

  • plastische Chirurgie — plạstische Chirurgie,   Fachgebiet, das sich mit der operativen Wiederherstellung von Gewebedefekten einschließlich der Nachbildung verloren gegangener, unheilbar geschädigter oder unentwickelter Körperteile sowie der Korrektur angeborener oder… …   Universal-Lexikon

  • Schönheitsoperation — Eine Schönheitsoperation oder kosmetische Operation ist ein chirurgischer Eingriff ohne medizinische Indikation. Die Schönheitsoperation dient damit einer oft nur subjektiv wahrgenommenen Verschönerung des menschlichen Körpers.… …   Deutsch Wikipedia

  • Kosmetika — Römisches Kosmetikzubehör Kosmetikkästchen mit zwei Salbgefäßen aus Ägypten, um 1400 v. Chr …   Deutsch Wikipedia

  • Kosmetiker — Römisches Kosmetikzubehör Kosmetikkästchen mit zwei Salbgefäßen aus Ägypten, um 1400 v. Chr …   Deutsch Wikipedia

  • Kosmetikum — Römisches Kosmetikzubehör Kosmetikkästchen mit zwei Salbgefäßen aus Ägypten, um 1400 v. Chr …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”